Programm zum Schützen- und Volksfest Wiedelah 2025


Freitag, den 01.08.2025   Herrenabendschießen** für Jedermann und Jedefrau

                                               ab 16 Uhr im Schützenhaus Wiedelah

Sonntag, den 03.08.2025 Schützenfrühstück* für Jegermann und Jedefrau

                                               mit musikalischer Begleitung im Schützenhaus Wiedelah

                                               mit Proklamation der Könige/Königinnen

                                               und Volkskönige/Volksköniginnen


* um Voranmeldung bis 27.07.2025 im Schützenhaus Wiedelah wird gebeten.


Königsschießen - Berechtigungen:

- Alle männlichen Mitglieder, die in diesem Jahr 18 Jahre werden oder älter sind, dürfen auf

  Großer König, Ringkönig, Hirschkönig, Pistolenkönig und Karabinerkönig schießen.

- Alle weiblichen Mitglieder, die in diesem Jahr 18 Jahre werden oder älter sind, dürfen auf

  Große Königin, Ringkönigin, Pistolenkönig und Karabinerkönig schießen.

- Jugendkönig/in: Jugendliche, die dieses Jahr 15 bis 17 Jahre alt werden.

- Schülerkönig/in: Schüler, die dieses Jahr 12 bis 14 Jahre alt werden.

- Lichtpunktkönig/in: Kinder von 6 bis 11 Jahre

Großer König       3 Scheiben je 1 Schuss - beste 10, KK 50 m, stehend aufgelegt

Ringkönig              5 Scheiben je 1 Schuss - höchste Ringzahl, KK 50 m, stehend aufgelegt

Hirschkönig          3 Scheiben je 1 Schuss - beste 10, KK 50 m, stehend aufgelegt

Große Königin      3 Schuss - beste 10, LG 10 m, stehend aufgelegt

Ringkönigin           3 Schuss - höchste Ringzahl, LG 10 m, stehend aufgelegt

Pistolenkönig        1 Scheibe 5 Schuss - beste 10, SP 22 lfb, 25 m, stehend freihand

Karabinerkönig     1 Scheibe 5 Schuss - höchste Ringzahl, Kal.8x57 JS, 50 m, stehend aufgelegt

Jugendkönig          3 Schuss - höchste Ringzahl, LG 10 m, stehend aufgelegt

Schülerkönig         3 Schuss - höchste Ringzahl, LG 10 m oder Lichtpunkt 10 m





**Herrenabendschießen für Vereine und Gäste am 01.08.2025

Der Tradition folgend veranstaltet der KKS Wiedelah zum Auftakt seines Schützenfestes

ein Herrenabendschiessen, das um 16 Uhr beginnt und nach der Siegerehrung im Schützenhaus ca. 21 Uhr endet.

Folgende Disziplinen werden geschossen:

     1. 3 Schuss K98 auf eine 10er Ringscheibe, schlechtester Schuss Probe

     2. 3 Schuss K98 auf die Wildschweinscheibe

     3. 3 Schuss 1,23 auf eine sternförmige Rinscheibe (Disziplin 1-3 stehend aufgelegt)

     4. 3 Schuss GK 357 auf 10er Ringscheibe

     5. 5 Schuss KK auf eine Windmühle m. 4 Zielen (Treffer=10 Ringe)

     6. 5 Schuss KK auf eine sich drehende Glücksscheibe (Disziplin 4-6 stehend Freihand)

Bierkrugschiessen jeder Satz 2 Euro - Wertung beste 10 - Sieger erhält 1 Ltr. Bier im Krug.

Satzgeld:      1 Satz 15 Euro, jeder 2. Satz 12 Euro (Munition ist im Satzgeld enthalten)

Waffen:         eigene Waffen sind nicht zugelassen.

Wertung:      Alle Ringzahlen werden zusammengezählt. Nur der Satz mit den meisten

                        Ringen des jeweiligen Schützen wird gewertet. Die ersten 6 Schützen

                        erhalten einen Sachpreis. Nur anwesende Teilnehmer werden ausgezeichnet.

Gut Schuss vor den Scheiben und einen gemütlichen Herrenabend wünschen die

Schießsportleiter, Aufsichten und Auswerter des KKS Wiedelah.


1. Schießsportleiter

Andreas Jahn






________________________________________________________________________________________

Ausschreibung Schützenfest-Wanderpokal Schwarzpulvergewehr


- Termine zur Teilnahme sind die regulären Schießzeiten im Juli 2025 - also 12.07./19.07./26.07. um 18:30-20:00 Uhr

- Geschossen wird nach alter Regel. Das bedeutet, es werden 13 Schuss ohne Probescheiben geschossen, wobei die drei

  schlechtesten Schüsse gestrichen werden. Es wird aufgelegt nach DSB 7.11 geschossen. Das bedeutet, die Auflage darf nicht

  mit der Hand berührt werden. Jeder Schütze darf nur einen Durchgang schießen. Sieger ist der Schütze mit der höchsten

  Ringzahl.

- Die Teilnahme ist der Schießleitung vor Schießbeginn mitzuteilen.

  Teilnahmeberechtigt sind alle Schützen mit gültiger Sprengstofferlaubnis nach §27 Sprengstoffgesetz.

- Das Startgeld beträgt 10 Euro.

- Die Siegerehrung findet am Sonntag, dem 03.08.2025 im Rahmen des Schützenfestes im Anschluss an die

  Königsproklamation statt. Der Sieger erhält den Wanderpokal und im Folgejahr eine Ablöseurkunde.

  Bei dreimaligem Sieg hintereinander kann der Schütze den Pokal behalten, es wird ein neuer Pokal gestellt.

- Der Sieger muss den Pokal mit Jahreszahl und Namen gravieren lassen. 2. und 3. Platz bekommen eine Urkunde.

- Ist der Sieger am Tag der Siegerehrung nicht anwesend, so rückt automatisch der Zweitplatzierte auf den 1. Platz.

- Änderungen und Ergänzungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.


1. Schießsportleiter

Andreas Jahn



Ausschreibung Feuerwehrkönig


Wiedelah führt für die freiwillige Feuerwehr Wiedelah ein Königsschießen durch.

Das Schießen auf die Königsscheiben kann an folgenden Tagen stattfinden:

15.07., 17.07., 19.07., 20.07., 22.07., 24.07., 26.07., 27.07.2025

an den nomalen Schießzeiten im Schützenhaus (18 - 21 Uhr)

Waffenart: KK Vereinsgewehr, 1 Probescheibe mit 3 Schuss

                      Es wird auf 3 Scheiben a 4 Schuss geschossen.

                      König wird derjenige, der mit 12 Schuss am dichtestens an die 112 heran kommt.

Die Proklamation des Königs wird am 03.08.2025 im Rahmen des Schützenfrühstücks ab 10:30 Uhr 

im Anschluss an die Proklamation der Vereinskönige durchgeführt.

Der Sieger erhält für ein Jahr eine Königskette, die er nach seiner Regentschaft im folgenden Jahr

wieder abgibt und einen Ablösepokal als Erinnerung erhält.

Das Startgeld beträgt pro Scheibensatz 10,00 Euro. Jeder Schütze darf nur einmal schießen.


1. Schießsportleiter

Andreas Jahn




Ausschreibung Bogenkönig und Volkskönig Bogen


Schießtage:           Sonntag 13.07./20.07./27.07. nach Absprache mit dem Bogenteam

Austragungsort: Bogenplatz des KKS Wiedelah, Zollweg 5, 38690 Goslar/Wiedelah

Teilnehmen können alle Mitglieder des KKS Wiedelah für den Bogenkönig.

Alle Gäste des KKS Wiedelah können auf Volkskönig Bogen schiessen.

Es werden jeweils 3 Pfeile auf eine Ringscheibe geschossen. Sieger ist der Schütze mit der höchsten Ringzahl.

Bei Gleichstand zählt die beste 10 bzw. der beste Schuss.

Das Startgeld für den Bogenkönig und den Volkskönig Bogen beträgt 10,00 Euro. Kinder und Jugendliche zahlen 2,00 Euro.

Sollte der beste Schütze bei der Proklamation nicht anwesend sein, geht der Titel an den nächstbesten Schützen.

Anmeldung beim Bogenteam


1. Schießsportleiter

Andreas Jahn